Nachhaltige Transformation mit Potenzial für Innovationen.

Unser grünes Angebot

Sharing is caring

Wir sind seit 2022 gemeinwohl-zertifiziert. Nach der ersten erfolgreichen Bilanzierung möchten wir die neuen Erkenntnisse aus unserer eigenen reise zu mehr Nachhaltigkeit natürlich auch in unser Netzwerk tragen.

Nach der ersten erfolgreichen Bilanzierung möchten wir die neuen Erkenntnisse natürlich auch in unser Netzwerk tragen. Daher arbeiten wir seit Beginn 2023 daran, unser Portfolio zu erweitern und ein eigenes Geschäftsfeld zur Nachhaltigkeitsberatung aufzubauen. Gerade an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sehen wir viel Potential für Innovation, bei dem wir unterstützten möchten.

Wir verstehen uns als Transformationsbegleiter:innen unserer Kund:innen. Doch je weiter die digitale Transformation voranschreitet, desto größer wird auch der ökologische Fußabdruck der IT. Dabei kommt ihr eine doppelte Chance  und Verantwortung zu: einerseits müssen IT-Lösungen an sich nachhaltiger werden, und können dabei andererseits auch selbst zu einer Reduzierung von Ressourcenverbrauch beitragen (nachhaltige IT vs. IT für mehr Nachhaltigkeit). Genauso blicken wir auch auf unsere eigenen Angebote:  

In unsere Leistungen orientieren wir uns an unserem Leitbild, der Gemeinwohlökonomie, sowie an den 17 Sustainable Development Goals der UN.

Unser Anspruch ist es, dass unsere Angebote aber nicht nur diesen Kriterien genügen, sondern auch aktiv zu mehr Klima- und Umweltschutz beitragen. Wir erweitern darum laufend unser Portfolio, um auch andere Unternehmen zu befähigen, auf diesem Weg an Fahrt aufzunehmen.  

Diese neuen Angebote sind im Aufbau, und werden stetig ergänzt. Wir suchen Partner für Pilot-Projekte! Sprechen Sie uns an. 

Unser Angebot

Ihnen juckt es in den Fingern und Sie möchten mit uns auch ein Projekt umsetzen?

Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns: