IMPROsession – eine neue Art von Workshop
IMPROsession – abgeleitet aus dem Wort Improvement (eng. für Verbesserung, Fortschritt, Neuerung) und aus der Musik, der Jam-Session (zwangloses Zusammenspiel von Jazzmusikern, häufig mit freien Interpretationen). Und genau diese beiden Aspekte wollen wir in unserem neuen Workshop-Format verbinden: An einem Vormittag kommen wir zwanglos zusammen, um uns auzutauschen, Kontakte zu knüpfen, zu diskutieren und zu brainstormen. Gemeinsam erarbeiten wir uns so Herangehensweisen und Antworten zu aktuellen Fragestellungen aus dem Berufsalltag, die Sie in Ihrem eigenen Unternehmen anwenden können. Themenbezogene (Gast-)Vorträge runden das Programm ab und sorgen für eine gute Portion Input und Inspiration.
Haben Sie Lust bekommen, etwas Neues auszuprobieren? Lust auf andere Denkweisen und Inspiration? Dann ist die IMPROsession genau das richtige für Sie.
Wie läuft es ab?
Jeden ersten Freitag im Monat findet die IMPROsession statt. Von 8.30-12.00 Uhr gibt es einen lockeren Austausch zu einem bestimmten Thema, wozu wir im Laufe des Vormittags gemeinsam ein Playbook erarbeiten. Dieses Playbook soll Sie mit Anhaltspunkten im täglichen Geschäft unterstützen.
Damit wir gut und offen arbeiten können, ist die Teilnehmerzahl je Session auf 8 Personen beschränkt. Frühstück und die nötige Portion Koffein sind übrigens inklusive.
Welche Themen werden behandelt?
Aktuelle Themen
IMPROsession #6
Das Thema der Session machen wir von der vorausgegangenen IMPROsession oder von Ihren Themenvorschlägen, die Sie uns per Mail zukommen lassen, abhängig. So bleiben wir flexibel und können auf Ihre aktuellen „Pain Points“ eingehen.
Sobald das Thema feststeht werden Sie hier darüber informiert.
- t.b.a.
- 8.30-12.00 Uhr
-
Südwestpark 60, 1. OG,
90449 Nürnberg
IMPROsession #7
Das Thema der Session machen wir von der vorausgegangenen IMPROsession oder von Ihren Themenvorschlägen, die Sie uns per Mail zukommen lassen, abhängig. So bleiben wir flexibel und können auf Ihre aktuellen „Pain Points“ eingehen.
Sobald das Thema feststeht werden Sie hier darüber informiert.
- t.b.a.
- 8.30-12.00 Uhr
-
Südwestpark 60, 1. OG,
90449 Nürnberg
IMPROsession #8
Das Thema der Session machen wir von der vorausgegangenen IMPROsession oder von Ihren Themenvorschlägen, die Sie uns per Mail zukommen lassen, abhängig. So bleiben wir flexibel und können auf Ihre aktuellen „Pain Points“ eingehen.
Sobald das Thema feststeht werden Sie hier darüber informiert.
- t.b.a.
- 8.30-12.00 Uhr
-
Südwestpark 60, 1. OG,
90449 Nürnberg
Vergangene Themen
Wie agiert der Mensch im Netzwerk? Und warum steht er im Zugzwang seines Systems? In dieser IMPROsession dreht sich alles um „Systemthinking“. Wir konnten Andreas Lieser von der ING als Gast für unsere Veranstaltung gewinnen. Er wirkte unmittelbar an der agilen Transformation der ING mit und kann erzählt uns von seinen Erfahrungen.
Im Jahr 2019 lag der Fokus auf der agilen Organisation. Vom Wandel in der Führung, über die Mutigen im Team bis hin zu Frage, wieviel Führung die agile Organisation benötigt. In der ersten IMPROsession 2020 beschäftigen wir uns mit dem Buzzword „New Work“. Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein? Wie wird New Work richtig angewendet? Welche Erfahrungen gibt es bereits?
Die Überlegungen aus der letzten IMPROsession werden um die Frage erweitert, wie Führungskräfte mit der Veränderung umgehen und mit welchen Fragen/neuen Anforderungen sie konfrontiert werden. Wir arbeiten unsere Gedankengänge zu diesem Thema weiter aus und spinnen neue Ansätze weiter.
Wie schafft man es, die Mutigen der Belegschaft abzuholen und mit ihnen einen Ansatz nachhaltig zum Laufen zu bringen? Gemeinsam wollen wir einen Fahrplan, Methoden und notwendigen Skillset diskutieren um für das eigene Unternehmen eine spezifische Vorgehensweise nutzen zu können.
Gedankliche und theoretische Grundlagen/Ansätze gibt es viele: Von David Rogers bis zu Frederic Laloux. Diese Gedankengänge der Autoren sind guter Input, jedoch gibt es keine „Blaupause“ nach dem Motto, wenn Du es so machst, dann funktioniert es. Wir erarbeiten Herangehensweisen, die für Ihren Anwendungsbereich passen.
Anmeldung
Haben Sie Fragen zu unserem Workshop-Format? Oder interessante Themenvorschläge? Dann schreibe Sie uns gerne eine E-Mail.
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus.
Immer up-to-DATE bleiben?
Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Vertriebslounge-Mailing an.